Wirtshausleben
|
Inventar Nr.:
|
AZ 344 |
Bezeichnung:
|
Wirtshausleben |
Künstler / Hersteller:
|
August Levin von Wille (1829 - 1887)
|
Datierung:
|
1865 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
100 x 73 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: A v Wille 1865 verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 344 verso auf dem Rahmen Klebezettel: Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstützung & Hülfe. Commision für auswärtige Ausstellungen. Name des Künstlers: A. von Wille; Gegenstand: "Wirthshausleben"; Preis:; Hierzu Kiste V.D.K. Nr. 241
|
Katalogtext:
In der großräumigen Diele eines Gasthauses mit zechenden Soldaten führt eine gewundene Holztreppe in das Obergeschoß, wo Musikanten für die Gäste aufspielen. Die Figuren tragen Kostüme des 17. Jh. Das Gemälde gilt als bedeutendes Beispiel der Düsseldorfer Genremalerei in Anlehnung an die holländischen Meister des 17. Jh.
Literatur:
- Bauer, Bruno [Redaktion]: Heimat-Jahrbuch Wittlaer 2015, S. 167.
- Wolfgang Alberth: August von Wille. Ein Düsseldorfer Maler zwischen Romantik und Realismus. Petersberg 2020, S. 89.
- Mai, Ekkehard [Hrsg.]: Von Weimar ins Rheinland. Die Künstlerfamilie von Wille. Petersberg 2020, S. 37.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.