Vanitas-Stillleben
|
Inventar Nr.:
|
AZ 409 |
Bezeichnung:
|
Vanitas-Stillleben |
Künstler / Hersteller:
|
Johannes Wimmel (1823 - 1892)
|
Datierung:
|
1842 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
54,5 x 65,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: i. Wimel 42
|
Katalogtext:
Auf einem dunkelroten Tischtuch ruht auf zwei übereinander liegenden Folianten ein Totenschädel. Dahinter liegt vor der Statuette eines "Muskelmannes" für anatomische Studien eine Pergamentrolle. Links steht ein Tintenfass mit einer Feder, rechts ein Leuchter mit gelöschter Kerze. An der Vorderseite des unteren Folianten steckt ein Vergrößerungsglas. Es handelt sich hier um eine der zur damaligen Zeit üblichen Akademie-Aufgaben, wie die ähnlich arrangierten Stillleben von Eduard Stiegel (vgl. AZ 664) und Friedrich Tellgmann (vgl. 1875/1598) belegen.
Literatur:
- Gerkens, Dorothee u. a. [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Kat.Nr. 24.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.