Maulesel in Olevano
|
Inventar Nr.:
|
AZ 129 |
Bezeichnung:
|
Maulesel in Olevano |
Künstler / Hersteller:
|
Carl Schuch (1846 - 1903)
|
Datierung:
|
um 1880 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Italien, Olevano |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
64,5 x 81,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.o.r.: CSchuch (CS ligiert) Olevano 1884 (?) verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: 33 verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 129 verso auf dem Rahmen Klebezettel: Tischbein, A.W. Lebensdaten s. Nr. 720. 889 Odysseus und Nausika
|
Katalogtext:
Ganzfigurige Profilansicht eines gesattelten Maulesels. Im Sommer 1875 hielt sich Schuch zum dritten und letzten Mal in Olevano auf. Zwei weitere Studien "Pferd und Maulesel" (Morat-Institut, Freiburg im Breisgau) bzw. "Pferd und Maultier" (Von der Heydt-Museum, Wuppertal) datieren in diese Zeit (Ausst.-Kat. Carl Schuch 1846-1903, Städtische Kunsthalle Mannheim/Städtische Galerie im Lenbachhaus München 1986, S. 172-173).
Literatur:
K. Hagemeister, Karl Schuch. Sein Leben und seine Werke, Berlin 1913, S. 45, Abb.; Ausst.-Kat. Kassel 1947 a, Kat.-Nr. 47; Ausst.-Hefte Kassel 1/1952, Kat.-Nr. 115; Kaiser 1977, S. 18, Abb. 22
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.