|<<   <<<<   3 / 129   >>>>   >>|

Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim



Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim


Inventar Nr.: 1875/1564
Bezeichnung: Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim
Künstler / Hersteller: unbekannt, Maler/in
Dargestellt: Georg Friedrich Carl, Graf von Waldeck-Bergheim (1785 - 1826), Dargestellt
Datierung: um 1815
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Deutschland
Material / Technik: Ökl auf Leinwand
Maße: 64 x 51,5 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: verso Klebezettel: Georg Friedrich Carl, Graf zu Waldeck und Pyrmont, Besitzer des -?- Limpurg Gaildorf Waldeck. Königl. Würtembergischer Geheimrath, geb: d 31ten Mai 1785.vermählt d 17tenJuni 1809 mit Amalie Charlotte Auguste Wirths geb: d 7ten September 1785 gestorben deen 18 Juni 1826. zu Gaildorf
renoviert durch Adolf Bar von Bistram 1908


Katalogtext:
Brustbild nach rechts gewandt im schwarzen Anzug, mit weißer Weste, weißem Hemd mit Stehkragen und weißer, zur Schleife gebundenen Halsbinde.
Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim (1785-1826) trägt auf seiner Jacke das Kreuz des Malteser-Ordens. Zum Pendant, dem Porträt seiner Gemahlin vgl. 1875/1565.




Siehe auch:


  1. 1875/1565: Porträt Amalie Charlotte Auguste Gräfin von Waldeck-Bergheim


Letzte Aktualisierung: 21.04.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum